Der HeatBooster von HEATEN: eine Hochtemperatur-Wärmepumpe zur industriellen Wärmeversorgung.

HeatBooster

Unsere Hoch­temperatur-Wärmepumpe: Schlüssel­technologie für die Abwärme­rück­gewinnung

Detailaufnahme der Hochtemperatur-Wärmepumpen-Technik von HEATEN mit dem Kolbenkompressor, Leitungen und Ventilen.

Die Wärmepumpe für mehr Leistung und eine bessere Zukunft

Schluss mit fossilen Brennstoffen! Unser HeatBooster ist eine Hochtemperatur-Wärmepumpe der neuesten Generation, die für anspruchsvolle industrielle Prozesse entwickelt wurde. Das zeichnet sie aus:

Nutzung von Abwärme:  Unsere Wärmepumpen entzieht Wasser oder Dampf (10 – 150 °C) Energie und bringt sie auf ein nutzbares Temperaturniveau.

Umwandlung in Prozesswärme: Sie liefert Warmwasser von 90 bis 200°C und Wärmepumpendampf bis zu 200°C und 10 bar(a).

Bewährte Technologie: Angetrieben von unserer Kolbenkompressor-Technologie, garantiert sie maximale Zuverlässigkeit und hohe Effizienz – selbst bei Teillast bis zu 20% der Kapazität.

Vollständig skalierbar: Sie können mit einer Einheit (1–10 MWth) starten und durch modulare Erweiterung auf über 50 MWth skalieren. So investieren Sie schrittweise und sichern sich volle Systemredundanz

Kurz und knapp: Mit unserem HeatBooster nutzen Sie bereits vorhandene Energie wieder und reduzieren so Ihre Emissionen.

ABWÄRME NEU GEDACHT

Der HeatBooster HBL4 & HBL16

Unsere HeatBooster-Hochtemperatur-Wärmepumpen sind Spitzentechnologie: Sie gewährleisten eine zuverlässige Wärmeversorgung, senken die Energiekosten und den Stromverbrauch, reduzieren die CO2-Emissionen und sparen Wasser in erheblichem Umfang.
Was das für Ihr Unternehmen bedeutet? Sehen Sie sich die Details pro Wärmepumpe an:

Heaten-CO2-icon

CO2

Bis zu 12.000 Tonnen jährliche CO2-Reduktion

Heaten-storage-icon

85 %

Bis zu 85 % Energieeinsparung

Heaten-energy-icon

40,000 m3

Bis zu 40.000m³ Wassereinsparung pro Jahr

HeatBooster von HEATEN: eine Hochtemperatur-Wärmepumpe für anspruchsvolle industrielle Anwendungen.

UNSER INDUSTRIELLES WÄRMEPUMPENSYSTEM

Ihre Vorteile auf einen Blick

Mit unserer Wärmepumpen-Lösung bekommen Sie alles in einem System: Sie senken nicht nur Ihre Energiekosten, sondern auch Ihre CO2-Emissionen und den Wasserverbrauch.

Das macht unseren HeatBooster zu einer der flexibelsten Lösungen auf dem Markt. Er ist nicht nur auf maximale Leistung ausgelegt, sondern auch zukunftssicher und skalierbar.

01
heaten-flame-icon

Thermische Leistung

Liefert 1–10 MWth pro Einheit, skalierbar auf über 50 MWth für große Industrieanlagen.

02
heaten-electricity-icon

Hohe Effizienz

Konstanter COP und hervorragende Teillastleistung – selbst bei 20% thermischer Leistung.

03
heaten-efficiency-growth-curve-icon

Modulare Integration

Möglich sind parallele, kaskadierte oder zweistufige Konfigurationen.

04
heaten-expert-icon

Flexibles Kältemittel

Unsere Hardwareplattform funktioniert mit HFO- und HC-Kältemitteln – zukunftssicher und normkonform.

05
heaten-electricity-icon

Exceptional Efficiency & Reliability

COP > 50% of Carnot with
flat efficiency curve

06
heaten-electricity-icon

Exceptional Efficiency & Reliability

COP > 50% of Carnot with
flat efficiency curve

07
heaten-efficiency-growth-curve-icon

Modular Scalability & Design

1–8 MW modules, 
expandable to 50 MW

08
heaten-fuel-icon

Fuel Flexibility & Ultra-Low GWP Fluids

Works with HFOs/HCs & ultra‑low‑GWP fluids

Wie funktioniert eine Hoch­temperatur-Wärme­pumpe?

Für alle Details: Laden Sie unsere vollständigen technischen Datenblätter und Spezifikationen bequem herunter.

Abmessungen
Länge mm 9.000
Breite mm 2.400
Höhe mm 2.500
 Betriebsbereich
Temperatur Wärme­quelle 10-150°C
Temperatur Wärmesenke 90-200°C (HC), 90-165°C (HFO)
Thermische Leistung 0,8-2,5 MWth
Abmessungen
Länge mm 9.500
Breite mm 2.700
Höhe mm 2.700
Betriebsbereich
Temperatur Wärme­quelle 10-150°C
Auslassdruck Wärmesenke 10 bar(a) (HC), 6 bar(a) (HFO)
Thermische Leistung 0,8-2,5 MWth
Abmessungen
Länge mm 10.000
Breite mm 2.700
Höhe mm 2.900
Betriebsbereich
Temperatur Wärme­quelle 0,15 bar(a) - 4,7 bar(a)
Auslassdruck Wärmesenke 10 bar(a) (HC), 6 bar(a) (HFO)
Thermische Leistung 0,8-2,5 MWth
Abmessungen
Länge mm 11.000 (2 Rahmen)
Breite mm 2.400
Höhe mm 2.500
 Betriebsbereich
Temperatur Wärme­quelle 10-150 °C
Temperatur Wärmesenke 90-200 °C
Thermische Leistung 3,2-10 MWth
Abmessungen
Länge mm 11.000 (2 Rahmen)
Breite mm 2.400
Höhe mm 2.500
Betriebs­bereich
Temperatur Wärme­quelle 10-150 °C
Auslassdruck Wärmesenke 10 bar(a) (HC), 6 bar(a) (HFO)
Thermische Leistung 3,2-10 MWth
Abmessungen
Länge mm 14.000 (2 Rahmen)
Breite mm 2.400
Höhe mm 2.500
Betriebsbereich
Temperatur Wärme­quelle 0,15 bar(a) - 4,7 bar(a)
Auslassdruck Wärmesenke 10 bar(a) (HC), 6 bar(a) (HFO)
Thermische Leistungs 5,2-10 MWth

Die Lösung ist ideal für skalierbare Projekte und unterstützt phasenweise Investitionen sowie flexibles Wachstum. Unternehmen können klein starten und die Kapazitäten schrittweise erweitern. Damit entsteht eine zukunftsfähige Investitionsstrategie, die maximale Effizienz mit technischer Skalierbarkeit vereint

André Bechem
VP Vertrieb & Produktmanagement

Hoch­temperatur-Wärme­pumpen im Detail

Das HEATEN Logo auf einer orangen Komponente des HeatBooster Wärmepumpensystems.

So machen wir aus Abwärme Power

Wie funktioniert die Technologie von HEATEN? Erleben Sie den innovativen Ansatz sowie die Grundlagen unserer Lösungen.

Ihr Partner über den gesamten Lebenszyklus

Wir begleiten Sie über den gesamten Lebenszyklus Ihrer Anlage hinweg – mit genau den Services, die Sie brauchen, um die maximale Leistung aus Ihren Assets herauszuholen. Ganz gleich, wo Sie sind, was Sie benötigen oder wann Sie Unterstützung brauchen – wir stehen Ihnen in jeder Phase zuverlässig zur Seite.

Unterstützt von unseren erfahrenen Servicetechnikern und mehr als 1.000 Kolleginnen und Kollegen unseres strategischen Partners INNIO bieten wir weltweite Reichweite, schnelle Reaktionszeiten und tiefgehende technische Expertise. Gemeinsam stellen wir sicher, dass Ihre Anlage zuverlässig arbeitet, Betriebskosten sinken, Stillstandszeiten minimiert werden und die Performance langfristig zukunftssicher bleibt.

01

Wartung & Lifecycle Services

  • Geplante Wartung (vorausschauende) und ungeplante Reparaturen (korrektiv)
  • Umfassende Wartungsprogramme: jährlicher Ölservice (Ölwechsel und Leckprüfung), kleine Überholung bei 40.000 Stunden, große Überholung bei 80.000 Stunden
  • Wärmepumpenlebensdauer von über 20 Jahren bei fachgerechter Wartung
  • Kalkulierbare Betriebskosten über den gesamten Lebenszyklus
  • Optionale Upgrades zur Verlängerung von Leistung und Flexibilität
  • HEATEN bietet unterschiedliche Servicepakete an
02

Monitoring & Support

  • Fernüberwachung und Ferndiagnose
  • Integrierte Anlagensteuerung über die „My Plant“-Schnittstelle
  • 24/7/365-Hotline – schnelle Reaktionszeiten durch globale Service-Center
  • Garantierte Reaktionszeiten und hohe Serviceverfügbarkeit
  • Geplante Stillstandsoptimierung in Abstimmung mit Ihrem Betrieb
03

Ersatzteile & Vor-Ort-Services

  • Zertifizierte Servicetechniker vor Ort
  • Stillstandsplanung und umfassende Unterstützung auf der Baustelle
  • Original-Ersatzteile (OEM) – immer auf dem neuesten Stand
  • Kolbenbasierte Plattform–kompatibel mit Standardwerkzeugen und gängigen Fachkenntnissen
04

Ska­lier­bar­keit Projekt­abwicklung

HEATEN und die INNIO Group haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Mit über 4.500 Experten und einem Servicenetzwerk in mehr als 100 Ländern kombinieren wir fortschrittliche Motor- und Wärme­pumpen­technologien. So liefern wir CO2-freie Wärme und unterstützen unsere Kunden auf ihrem Weg zur Dekarbonisierung.

SIE MÖCHTEN MEHR ERFAHREN?

Ihre Fragen, unsere Antworten

Brauchen Sie Beratung?

Heaten-HeatBooster-HBL16-850x575px

Bald erhältlich: Der HeatBooster HBL16

Mit dem HBL16 steht die nächste Generation unserer industriellen Hochtemperatur-Wärmepumpen bereits in den Startlöchern!