Ihr Hersteller für Industriewärmepumpen mit Zukunft
Wir helfen Industrien dabei, ihre Emissionen und Energiekosten zu senken und ihre Wärmeversorgung zu dekarbonisieren.
Leistung aus Leidenschaft
Gemeinsam mit Ihnen treiben wir die Dekarbonisierung der Industrie voran. Als Hersteller von Großwärmepumpen bieten wir Ihnen nachhaltige Wärmepumpenlösungen, die halten, was sie versprechen: Effizienz, Skalierbarkeit und CO₂-Neutralität. Das ist HEATEN.
Gemeinsam gestalten wir eine Welt, in der industrielle Ziele und der Schutz unseres Planeten Hand in Hand gehen.
Warum HEATEN Ihr verlässlicher Partner ist
Zukunftssichere Lösungen
Unsere modularen Systeme wachsen mit Ihrem Unternehmen mit: von 1 bis 50 MWth. Sie unterstützen mehrere Kältemittel für die Netto-Null-Bereitschaft.
Außergewöhnliche Technologie
Unsere Wärmepumpen erreichen 200°C und bleiben auch bei Teillast effizient – das reduziert Energieverschwendung und senkt Ihre Kosten.
Strategische Partnerschaften
Dank der Partnerschaft mit Advent International können wir noch enger mit der INNIO Group zusammenarbeiten – für die besten Lösungen für Sie.
Unsere Erfahrung und Erfolge
Seit 2010 im Bereich ORC und seit 2015 im Bereich Hochtemperatur-Wärmepumpen tätig. Unsere Prototypen haben sich in Tausenden von Betriebsstunden bewährt.
Bei HEATEN motiviert uns die Möglichkeit, echte Veränderung zu bewirken. Wir tragen aktiv zur Dekarbonisierung bei – und das als Team. Wir stecken unsere Leidenschaft in jedes Projekt: Mit führender Technologie und erstklassigem Service helfen wir unseren Kunden, ihre finanziellen und ökologischen Ziele zu erreichen. So verwirklichen wir unsere Vision von einer nachhaltigen und erfolgreichen Zukunft, in der die Industrie ihre Ziele erreicht und gleichzeitig den Planeten schützt. Für uns ist „Leistung aus Leidenschaft” nicht nur ein Slogan, sondern unsere Arbeitsweise – jeden Tag aufs Neue.
Dr. Bernd Loeser
CEO
Why HEATEN is a partner you can rely on
01
Unlock sustainable industrial heat up to 200 °C
Delivering clean, efficient heat up to 200 °C, the HeatBooster replaces fossil-fuel boilers in industrial processes. Its modular design (1–50 MW), high efficiency, and ultra-low GWP make it ideal for sectors like food, paper, and chemicals—powering sustainable production without compromise.
02
Global Scalability thanks to INNIO
Heaten is proud to partner with INNIO, a global leader in energy solutions, to scale and accelerate the deployment of high-temperature heat pump technology. Together, we’re driving industrial decarbonization through innovation, engineering excellence, and a shared commitment to a sustainable energy future.
03
Unlock sustainable industrial heat up to 200 °C
Delivering clean, efficient heat up to 200 °C, the HeatBooster replaces fossil-fuel boilers in industrial processes. Its modular design (1–50 MW), high efficiency, and ultra-low GWP make it ideal for sectors like food, paper, and chemicals—powering sustainable production without compromise.
UNSERE GESCHICHTE
Innovation aus Erfahrung
2010–2017
Technologisches Fundament
Wir starteten mit einer systematischen Analyse der ORC- und Wärmepumpenthermodynamik und investierten 30 Mio. € in die Entwicklung. Nach über 60.000 Stunden Langzeittest stand 2017 unser Fokus fest: Hochtemperatur-Wärmepumpen.
2019–2020
Vom Know-how zum Unternehmen
2019 fand sich unser Kernteam, bestehend aus einem Teil der ehemaligen Führungskräfte von Viking Heat Engines, zusammen. Gemeinsam gründeten wir im März 2020 die Heaten AS.
2021–2022
Kapital für unser Wachstum
Wir sicherten uns eine strategische Finanzierung durch Valinor im Jahr 2021. 2022 folgten Investitionen von Azolla Ventures, Nysnø Climate Investments und Shell Ventures, die unsere Forschung und Entwicklung sowie die Marktreife vorantrieben.
2023
Vertrauen und Wachstum in der Industrie
Wir gaben strategische Kooperationen mit Südzucker und BENEO bekannt. Unsere bestehenden Investoren erhöhten ihre Beteiligung, um weiteres Wachstum und die Expansion zu unterstützen.
2024
1. Halbjahr
Unsere Kapazitäten wachsen
Expansion der betrieblichen Kapazitäten: Im Mai sicherten wir uns ein Wachstumsdarlehen von Innovation Norway und im Juni erweiterten wir unsere Büro- und Montageflächen in Remscheid.
SEPTEMBER 2024
Der Beweis: Leistung & Zuverlässigkeit
Ein wichtiger Meilenstein: Wir schlossen die Funktions- und Dauertests des HeatBoosters HBL4 erfolgreich ab. Damit wurde die Hochtemperaturleistung und Zuverlässigkeit unserer Technologie bewiesen.
OKTOBER 2024
Partnerschaft mit Advent International
Advent International, ein weltweit führender Private-Equity-Investor, ermöglicht eine engere Zusammenarbeit zwischen HEATEN und der INNIO Group.
Im weltweiten Einsatz
Industrieller Rollout & weltweite Tests
Der HBL4 ist auf dem Teststand in Remscheid in Betrieb. Gemeinsam mit INNIO betreiben wir einen der weltweit größten geschlossenen Wärmepumpen-Teststände mit einer Leistung von über 10 MW in Jenbach, Österreich.
BOOK A TESTING FACILITY TOUR
Want to see our products in action? Book a prvate testing facility tour now!
Wir sind für Sie da
Unsere Unternehmensstandorte und Testzentren arbeiten kontinuierlich an der Entwicklung und Erprobung von Industriewärmepumpen, die Ihren persönlichen Anforderungen gerecht werden.
Hier wird die Zukunft Ihrer Prozesswärme gestaltet!

Remscheid: Hauptsitz, Schulungs- und Innovationszentrum
In Remscheid schlägt das Herz unseres Unternehmens. Hier entwickeln und testen wir sowohl Schlüsselkomponenten als auch komplette Wärmepumpensysteme. Zudem dient der Standort als Zentrale für Service, Vertriebsaktivitäten und die Validierung von Prototypen.
Adresse
Heaten Germany GmbH
Dreherstraße 3-5
D-42899 Remscheid
Deutschland

Kristiansand (Norwegen):
Büro und Vertrieb
Unser Büro in Kristiansand dient als Standort für Forschung und Vertrieb und unterstützt unsere Technologieentwicklung sowie die Kundenbindung.

Für Wirkung entwickelt:
Emissionen senken, Energie sparen, Wasserverbrauch reduzieren
Industrielle Dekarbonisierung bedeutet, mit weniger Ressourcen mehr zu erreichen. Der HeatBooster von HEATEN liefert Hochtemperaturwärme ganz ohne Verbrennung. So können Unternehmen ihre CO2-Emissionen, den Energieverbrauch und den Wasserbedarf gleichzeitig senken. Als Hersteller von industriellen Wärmepumpen und Großwärmepumpen unterstützen wir Sie dabei, Ihre Klimaziele zu erreichen und Ihre ESG-Performance zu verbessern.
CO2-Emissionen direkt vor Ort vermeiden
Ersetzen Sie fossile Dampfkessel durch den elektrischen HeatBooster. Das eliminiert CO2-Emissionen aus der Wärmeerzeugung – einem der größten Treiber industrieller Klimabilanzen. Wir helfen Ihnen, Ihre Klimaziele zu erreichen sowie regulatorische und finanzielle Risiken zu reduzieren.
Maximale Effizienz – auch bei Teillast
Dank eines hohen Leistungskoeffizienten (COP) erzeugt der HeatBooster mehr Wärme mit weniger Strom. Unsere Kolben-Technologie sorgt dabei für konstant hohe Effizienz über den gesamten Lastbereich von 20–100% – das senkt Energieverluste und Betriebskosten
Nachhaltiger und sicherer Umgang mit Wasser
Das geschlossene Kreislaufsystem des HeatBoosters führt Prozesswasser kontinuierlich zurück. Das Ergebnis: Weniger Verbrauch, Schutz vor Verunreinigung und die Reduzierung thermischer Abwässer. Kühltürme werden überflüssig und ein sicherer sowie nachhaltiger Betrieb ist garantiert – insbesondere dort, wo Wasser knapp und teuer ist.